Fritz Dobretzberger / Johannes Paul
Farbmusik
Leitfaden für eine kombinierte Farben- und Musiklehre
Die Autoren präsentieren die allgemeine Musiktheorie in farbigen Graphiken. Der Leser erhält nicht nur eine umfassende Einführung in die Musik-, Harmonik- und Notenlehre, Farbmusik bedeutet auch: eine neue, revolutionäre Form der Darstellung von Noten in wissenschaftlich-harmonikal zugeordneten Farben (siehe auch unter colormusic). Diese Farbnoten ermöglichen ein sinnliches Lesen von Musik.
Die Entstehung und deTonleitern, Akkorden, Obertönen. Quintenzirkeln, Takten usw. ist einleuchtend in diesen Farben dargestellt. Außerdem sind die planetaren Stimmtöne als natürliche Kammertöne beschrieben, sowie die Sphärenharmonik anhand der Anleitung zur Vertonung von Planetenkonstellationen (Horoskopvertonung).
Aus dem Inhaltsverzeichnis des Buches "Farbmusik":
Der Zwölfton-Farbkreis
Farbmusikintrumente
Farbnoten
Klangtheorie in Farben
Intervalle
Obertöne
Tonleitern
Quintenzirkel und Zwölffarbenkreis
Akkorde
Metrum, Takt und Rhythmus
Die planetarische Stimmung
Sphärenharmonik
InFormArt-Design
Kosmische Grundmaße
Geometrische Figuren
Der Goldene Schnitt
Kurze Entstehungsgeschichte
Glossar
PDF zum kostenlosen Download
Farbtafeln aus dem Buch: hier klicken