Planetware
Planetware


Joachim Ernst Berendt

Der Musikjournalist und -autor Joachim Ernst Berendt (*1922 †2000) war fast 40 Jahre Jazzredakteur beim damaligen Südwestfunk. Sein 1952 erstmalig erschienenes "Jazzbuch" (Fischer Taschenbuch) wurde zu einem in vielen Sprachen übersetzten Standardwerk. Später widmete er sich der Weltmusik und veröffentlichte 1983 die Bücher "Nada Brahma - die Welt ist Klang" und "Das dritte Ohr - Vom Hören der Welt" (rororo), in denen er auch auf die Arbeiten von Hans Cousto Bezug nimmt. Mit der Herausgabe der CD-Reihe URTÖNE 1 bis 3 hat Joachim Ernst Berendt zum weltweiten Bekanntwerden der Erden-, Mond- und Planetentöne beigetragen.

Die URTÖNE werden gespielt von Hans Peter Klein auf den von ihm entwickelten obertonreichen Sandawa-Monochorden, deren 39 Saiten jeweils alle auf einen der "Urtöne" gestimmt wurden.

Die 4 Stücke auf den Doppel-CDs sind je 30 Minuten lang.

 

2CD "Urtöne 1"

Urtöne 1

CD 1
Erdenton
Erdentag-Ton
Sonnenton
Erdenjahr-Ton

CD 2
Mondton
Mond-Ton (synodisch)
Shiva-Shakti Klang
Erdenjahr- und Mondton

Diese 2CD ist im Planetwar-Shop nicht mehr lieferbar

 

2CD "Urtöne 2"

Urtöne 2

CD 1
Venus
Venus-Ton
Mars
Mars-Ton

CD 2
Jupiter
Jupiter-Ton
Karuna Klang
Venus- und Marston

 2CD im Planetware eShop bestellen

 

2CD "Urtöne 3"

Urtöne 3

CD 1
Memento
Saturn und Merkur
Transformation
Uranus und Neptun

CD 2
Pluto
Pluto-Ton
Kosmisches Bewußstsein
Erdentag, Erdenjahr, Mond und alle Planeten

Diese 2CD ist im Planetwar-Shop nicht mehr lieferbar